
First Lines Friday ist ein wöchentliches Feature für BuchliebhaberInnen, nun für den deutschsprachigen BuchbloggerInnen-Raum von Roxxie adaptiert und gehostet wird.
Ablauf:
- Wähle ein Buch aus deinem Regal (es könnte deine aktuelle Lektüre, ein Buch vom SuB oder ein bereits gelesenes sein) und öffnen die erste Seite
- Jetzt zitierst du die ersten paar Zeilen (5-10), aber gib noch nichts über dein Buch preis – die TeilnehmerInnen sollen erst einmal rätseln
- Endlich … das Buch enthüllen!
- Für Social-Media-Kanäle nutze bitte den Hashtag #FirstLinesFridayDE
- mehr Informationen, falls nötig, findest du hier
Irgendwo in New York
„Nur zu, essen Sie. Sie müssen ja halb verhungert sein.“ Die junge Frau mir gegenüber deutet lächelnd auf den Teller, der vor mir steht. Der Duft von Brathähnchen und Pommes steigt mir in die Nase, lässt mir das Wasser im Mund zusammen laufen.
Wenn ich weniger verzweifelt wäre, würde ich sie vielleicht fragen, warum das Innere dieser komischen Einrichtung wie eine Mischung aus Gefängnis und Labor aussieht. Überall weisse Wände, geschlossene Türen und Metalloberflächen. Auch in der Mitte der weissen Tischplatte glänzt ein silbernes Symbol. Ist das ein Pentagramm?
⬇ Scroll down for Reveal ⬇
⬇ Scroll down for Reveal ⬇
Ich habe das Buch bisher zwar angefangen aber noch nicht fertig gelesen, Doch über das bisher gelesene kann ich nur sagen dass mir die Charaktere und auch das Setting gut gefallen. Der Glossar am Ende des Buches fand ich ein schöner Punkt zum Buch dazu. Die Gestaltung der innenklappen hat mich Positiv überrascht und den Glossar am Ende des Buches fand ich toll.
Interessiert dich das Buch oder hast du es bereits gelesen?