Rezension | Does it hurt?

Wird dieses Buch dem TikTok-Hype wirklich gerecht?

Does it Hurt?Does it Hurt? by H.D. Carlton
Herausgeber: Vajona
Seiten: 521
Erscheinungsdatum: 13. March 2024
ASIN: B0CCQW7KSW
Genre: Dark Romance, Erotik
Altersempfehlung: Adult, New Adult (18+)
Rating: ★★★★


Wer bin ich? Ich habe die Antwort auf diese Frage schon vor langer Zeit vergessen. Könnte ich ein Mädchen sein, das den Sinn des Lebens in gewissenslosen Männern sucht? Es war so leicht, über sie alle hinwegzukommen. Bis er auftauchte. Enzo Vitale. Ein rätselhafter Mann, der immer nur die Tiefsee lieben wird. Oder vielmehr die Raubtiere, die sie bewohnen. Es stellt sich heraus, dass er sich nicht so sehr von den Monstern unterscheidet, die er füttert. Denn er hat mich wie einen Fisch aus dem Ozean auf sein Boot gelockt, um Rache für mein Verbrechen zu nehmen. Hätte ich seine Absichten erkannt und gewusst, dass wir bei einem gewaltigen Sturm einen Schiffbruch erleiden würden, wäre ich geflohen. Jetzt bin ich ein Mädchen, das in einem verfallenen Leuchtturm Zuflucht bei einem Mann sucht, der mich fast so sehr verabscheut, wie er mich begehrt. Er will mir wehtun. Aber der Wärter der verlassenen Insel hat vielleicht noch viel finsterere Absichten.


Zusammenfassung

Der Klappentext und auch der aktuelle Hype um das Buch versprachen einen tollen Roman was er grundsätzlich auch war.

Enzo und Sawyer lernen sich in einer Bar kennen, kommen sich näher und haben eine sehr heisse Nahct miteinander. Doch dann bestiehlt ihn Sawyer, was dazu führt dass Enzo sich an ihr Rächen will. Mit Hilfe einer Intrige lockt er sie auf sein Boot aufdem er sich dann auf echt perfide art und Weise an ihr Rächt. Wieder seines besseren Wissens, hat Enzo vor der Bootstour nicht aufs Wetter geachtet und so geraten die beiden in einen Sturm ,den sie nur knapp überleben, gestrandet auf Raven Island.
Der einzige Unterschlupf ist ein Leuchtturm mit einem merkwürdigen Wärter, der die Schiffbrüchigen zwar aufnimmt, aber eindeutig ein Mann voller düsterer Geheimnisse zu sein scheint. Zudem scheint es nachts in dem Leuchtturm zu spuken. Der einzige Weg von der Insel zu kommen scheint ein Frachtschiff, dass einmal im Monat an der Insel hält und den Wärter mit dem Nötigsten versorgt.

Sie sind also gezwungen auf der Insel auszuharren, sich ihrem gegenseitigen Hass und Verlangen zu stellen, was eine explosive Mischung ergibt. Die beiden haben ihre eigenen Wege mit ihren Gefühlen umzugehen, und die sind meiner Meinung nach alles andere als Gesund.

Meine Meinung

Ich las das Buch auf Deutsch und hatte manchmal echt meine Probleme mit der Übersetzung. Da sind gewisse Redewendungen die z.b. 1zu1 aus dem Englischen übersetzt wurden und für mich im Deutschen keinen Sinn ergaben was den Lesefluss für mich erheblich störte.
Zudem fand ich manche Zeitsprünge ein wenig verwirrend, weil nicht ganz klar war ob jetzt nur ein paar Stunden vergangen sind oder ein ganzer Tag. Das kann aber auch an mir selbst liegen.

Der Enemies-to-Lovers Trope kam nicht wirklich so schön rüber wie ich es mir erhofft hatte. Sehr lange hassten sich beide gegenseitig und von romantischen Gefühlen war anfangs kaum was zu spüren, dies wurde dann aber mit der Zeit immer besser.

Es gibt einige echt tolle Szenen in dem Buch, aber auch einige ziemlich „kranke“, vor allem was gewisse Spice-Szenen betrifft. Zudem fand ich es teilweise ein wenig zu sehr in die länge gezogen und dann am Schluss ging plötzlich alles mega schnell.

Dafür war das Mysterium rund um Sylvester, die Insel und die Geister ist meiner Meinung nach echt gut gelungen.

Cover

Ich liebe das Cover❤️ Es ist wunderschön gemacht, passt super gut zum Inhalt und strahlt auch einen passend düsteren Eindruck aus. Optisch ist das Buch also wirklich ein Highlight.

Charaktere

Die Charaktere fand ich eigentlich ganz gut gelungen. Jeder der beiden hat eine eigene traumatische Vergangenheit und dementsprechend verhaltensgestört sind die beiden Charaktere.
Sawyer fand ich im grossen und ganzen sehr sympathisch und ihre Handlungen waren meistens auch echt gut nachvollziehbar.
Wohingegen ich Enzo ziemlich unsympathisch und meist zu unterkühlt empfand. Ausserdem ist er einfach nur irre und ich konnte echt nicht nachvollziehen wieso er es so sehr liebte Sawyer körperlich und psychisch so zu zerstören. Seine Kindheit alleine rechtfertigt das nicht, was es laut dem Buch aber sollte. Eigentlich ist er nicht weniger Irre wie der verrückte Leuchtturmwächter Sylverster.

Fazit

Im grossen und ganzen kann ich das Buch aber empfehlen, auch wenn es meiner Meinung nach dem Hype nicht ganz gerecht wird❤️

Was ist euer Eindruck von dem Buch? Wer hat es schon gelesen?

fruehlingskindsarah
fruehlingskindsarah
Artikel: 128

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.