Rezension | First Blood: Dein Blut ist unser Besitz

Invalid book: 24

Meine Meinung

Ich bin durch eine Community-Gruppe auf das Buch aufmerksam geworden, und nachdem ich mit den Klappentext durchgelesen hatte, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen muss.

First Blood ist ein spannungsgeladener Vampirthriller, mit Vampiren die so grausam und brutal sein können, wie man es sich als Vampirfan nur wünschen kann. Wir landen in einer Vampir-Akademie und einer Welt in der Blut mehr wert ist als Gold – und die Menschlichkeit auf dem Spiel steht. Es herrscht eine tolle Atmosphäre voller Beklemmung, Lust und Gewalt. Es geht um Grenzüberschreitungen und düstere Fantasien die jenseits von Anstand und Moral sind.

Neben den Grausamkeiten die an der Tagesordnung stehen gibt es auch eine tolle Story die mich sehr gepackt hat. All die Fragen die während des Lesens auftauchen und die Spannung halten, die Gewalt, der Spice und die Emotionen die so toll beschrieben sind, ergaben eine exquisite Mischung die perfekt zusammen gepasst hat.

Charaktere

Die Entwicklung der Charaktere wurde hier ein wenig vernachlässigt, auch wenn sich von emotionaler Seite her in den einzelnen Charakteren viel getan hat. Obwohl schlimme Dinge geschehen bleiben sich die Charaktere selbst treu und jeder versucht auf seine eigene Art seinen Platz zu finden – in der Beziehung wie auch in der Welt. Äusserst gelungen fand ich auch wie die Autorin es rüber bringt das jeder mit seinen Schatten zu kämpfen hat und niemand ohne Grund so ist wie er nun mal ist, wobei dies weder eine Ausrede noch eine Entschuldigung für manche Verhaltensweisen sein sollte.

Ich habe jeden dieser verrückten Vampire sehr schnell ins Herz geschlossen, doch meine grösste Sympathie gilt Vladimir. Zu wissen dass er so eine starke Fähigkeit hat und die Art wie er sie nur gezielt einsetzt finde ich bewundernswert. Wenn ich auch die Vermutung habe dass er früher viel leichtsinniger damit umgegangen ist und seine Geschichte dabei eine Rolle spielt wie er seine Gabe im jetzt handhabt.

Fazit

Das Buch war von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend, fesselnd aber auch nervenaufreibend. Die unterschiedlichen Sichtweisen in denen die Kapitel geschrieben sind passen super, um dem Leser einen tieferen Einblick in die Gefühlswelt der vielen Charaktere zu verschaffen. Ich brauchte zwischendurch mal Pausen von dem Buch, da es mich emotional doch sehr berührt hat. Das Ende des Buches hatte ich so nicht erwartet und freue ich mich auf eine Fortsetzung.

fruehlingskindsarah
fruehlingskindsarah

Schweizerin

Ich lese momentan Hauptsächlich Bücher aus den Genres Romance, Dark Romance und Fantasy.

Artikel: 145

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert