Serie: Lakestone Campus of Seattle #1
Herausgeber: Ravensburger
Seiten: 512
Erscheinungsdatum: 29. February 2024
ISBN: 978-3-473-58633-2
Genre: Romance
Altersempfehlung: ab 16
Goodreads
Rating: ★★★★★
Harlow steht mit einem Bein im Gefängnis – denn um ihrem kleinen Bruder eine lebensrettende OP zu ermöglichen, hat sie ein milliardenschweres Bankkonto gehackt. Doch unerwartet bietet ihr der Leiter des Lakestone Campus in Seattle ein Stipendium und Sozialstunden an. Neu an der Uni hält Harlow ihre Vergangenheit geheim. Auch vor dem Literaturstudenten Zack, der aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen kann. Aber nicht nur er kommt Harlow immer näher, sondern auch ihr ehemaliges Hackernetzwerk.
Meine Meinung
Als Harlow am Lakestone Campus in Seattle beginnt, hat sie nur 3 Ziele: Das Semester bestehen, die Sozialstunden absolvieren und aus ihrem Hackernetzwerk austreten.
Neue Freunde finden oder sich gar zu verlieben stand definitiv nicht auf ihrem Plan. Vor allem deshalb nicht weil sie ständig alle anlügen muss und niemandem sagen darf warum sie wirklich auf dem Campus ist und wie sie es dahin geschafft hat. Doch wie das Leben eben so ist, hält es sich oft nicht an die Pläne der Menschen und Harlow integriert sich immer mehr im Campus, während sie gleichzeitig versucht von ihrer Vergangenheit los zu kommen.
„Stark sein heisst manchmal eben auch zusammenzubrechen. Emotionen zuzulassen, obwohl sie wehtun.“
Mit „What we fear“ hat die Autorin Alexandra Flint ein weiteres Meisterwerk der Gefühle erschaffen.
Die Geschichte von Harlow und Zachary hat mich zu tiefst berührt. Ich bin mit den beiden durch so viele Höhen und Tiefen gegangen, dass es sich angefühlt hat als wäre man live am Lakestone Campus und mit dabei. So lebendig, gefühlvoll, spannungsgeladen und das in genau dem richtigen Mass ohne dass es zu viel ist.
Ich habe viel länger für das Lesen von diesem Band gebraucht wie eigentlich nötig gewesen wäre, nur deshalb weil ich dachte dass die LSC-Reihe eine Triologie ist und ich nicht wollte dass das Buch mit einem Cliffhanger endet. Bis ich dann ein paar Seiten vor Schluss gemerkt habe, dass das Buch in sich selbst abgeschlossen ist.
Bin ich die einzige der sowas passiert?
Theoretisch hätte ich das einfach online nachgucken können aber ich wollte mich nicht spoilern lassen vom Klappentext von Band 2.
Charaktere
Harlow ist eine junge, sehr talentierte Hackerin, der die Familie das wichtigste im Leben ist. Vor allem für ihren Bruder tut sie alles was nötig ist um ihm das Leben zu retten. Selbst wenn dass heißt dass sie ihre Zukunft damit zerstört. Sie hat einen starken Charakter, ist sehr hilfsbereit und freundlich. Man kann einfach nicht anders als sie ins Herz zu schliessen.
Ich bewundere Harlows selbstlose Liebe zu ihrer Familie sehr. Auch wie weit sie zu gehen bereit ist, um ihre liebsten zu retten.
Zackary, ein Student mit Schwerpunkt Jura und Literatur, hat einen Angeborenen Stimmdefekt und kann deshalb nicht sprechen. Was es für ihn nicht ganz einfach macht neue Freunde zu finden und mit anderen zu kommunizieren. Deshalb fühlt er sich oft einsam und ausgeschlossen. Bis er auf Harlow trifft, bei der alles anders ist. Harlow versteht ihn auch ohne Worte.
Zack ist ebenfalls eine sehr eindrucksvoller Charakter. Ehrlichkeit und Loyalität sind für ihn sehr wichtig. Auf Grund seiner Vergangenheit fällt es ihm zudem sehr schwer sich jemandem gegenüber zu öffnen. Dennoch traut er sich bei Harlow diesen Schritt zu gehen.
Autor/in und Stil
Dieses Buch ist ein weiteres Meisterwerk von Alexandra Flint. Ich liebe ihren Schreibstil.
Ich liebe es auch wie sie es immer wieder schafft eine Mischung aus Romance und Drama zu erschaffen mit Charakteren die mit der hellen aber auch der dunklen Seite der Welt zu tun haben.