The Maddest Obsession
Made 2

Meine Meinung
Band 2 hat mir nicht ganz so gut gefallen wie Band 1. Da hatte ist es gelobt dass es keine übermässig viele künstlichen Dramen gab, was ich in diesem Band wieder anders sehe.
Der Anfang war sehr gut, aber dann im 2. Teil hat es sich meiner Meinung nach etwas zu sehr in die Länge gezogen. Das ständige hin und her war mir irgendwann ein wenig zu viel und ich dachte dann einfach nur: redet doch einfach miteinander und sagt was ihr fühlt. Das geschah dann irgendwann auch. Wobei das ende dann ziemlich flott ging.
Die Charaktere und deren Entwicklung gefielen mir dafür sehr gut. Ich konnte viele Gefühle von Gianna gut nachvollziehen. Auch ihre „Sucht“ nach Liebe und Anerkennung fand ich ziemlich realitätsnah.
Ich mochte auch die hitzigen Wortgefechte zwischen Gianna und Christian. Die haben mich ab und zu zum schmunzeln gebracht. Ebenso wie Giannas manchmal aufmüpfiges Verhalten.
Christian ist ein FBI-Agent mit sehr dunklen Moralvorstellungen, einer Zwangsstörung und er hat auch eine Besessenheit für Gianna, welche ihn dazu treibt sie heimlich zu stalken. Eigentlich ein echt kranker Mensch. Und doch mochte ich ihn irgendwie.

The Darkest Temptation
Made 3

Meine Meinung
Der Abschluss der Trilogie ist mein Lieblingsband der Reihe. Auch wenn er sehr gewalttätig und düster war. Das Ende fand ich sehr überraschend aber auch schön. Ich hätte einfach gerne noch gewusst ob Mila tatsächlich noch Schwanger war, so wie es die Wahrsagerin vorhersagte oder nicht. Wobei es ich es andererseits irgendwie auch schön fand dass das Buch ohne Schwangerschaft geendet hat dafür aber mit dem wunderschönen Treffen im Café.
Mila ist an sich ein toller Charakter nur fand ich sie etwas zu naiv teilweise. Mich nervte es manchmal auch dass sie sich so oft für alles mögliche Entschuldigt hat. Dennoch war sie mutig genug alleine nach Russland zu fliegen und die Geheimnisse ihres Vaters aufzudecken. Ausserdem ist sie sehr feinfühlig was man nicht nur an ihrem Umgang mit Ronan sondern auch mit Chaos merkt.
Ronan ist der Teufel in Person. Zumindest in Moskau. Doch durch seine Begegnung mit Mila, kam immer mehr eine weiche Seite in ihm zum Vorschein. Das ständige wechseln zwischen dem harten Mafia-Boss und dem viel weicheren Liebhaber fand ich sehr gut gelungen.
Fazit
Ich kann beide Bücher von Herzen empfehlen. Sofern man von der Triggerwarnung nicht abgeschreckt ist.