Spirit Dolls (Rezension)

Spirit Dolls (Rezension)Spirit Dolls by Ria Radtke
Serie: Aconite Institute #1
Herausgeber: Saga Egmont
Seiten: 392
Format: Paperback
Erscheinungsdatum: 10. Oktober 2023
ISBN: 978-3949539138
Genres: Fantasy
Link to: Goodreads

Runa sehnt sich nach einem Neuanfang. Ein Studienplatz am Aconite Institute scheint daher perfekt. Hier kann sie endlich ihre ewigen Albträume und den Streit mit ihrer Mutter hinter sich lassen, die Runa einfach nicht verraten will, wer ihr Vater ist.  Doch kaum in Edinburgh angekommen, werden Runas Träume immer schlimmer – und realistischer. Schließlich erfährt sie von ihrem Mentor, dem viel zu arroganten Kyril, den Grund dafür: Sie ist eine Schattenspringerin und kann die Seelen Sterbender ins Jenseits geleiten. Auch bei der Suche nach ihrem Vater muss Runa ausgerechnet mit Kyril zusammenarbeiten. Dabei kommt sie nicht nur ihm zu nah, sondern auch dem schrecklichen Geheimnis, das hinter den efeubewachsenen Mauern des Instituts schlummert …

Meine Meinung

Leider hat mich das Buch nicht wirklich packen können. Mir fehlt es irgendwie an Zugang zu der Welt der Schattenspringer und auch an Beschreibungen und Erklärungen. Was mich zudem etwas störte war, dass die Geschichte schon am Anfang sehr viele Fragen aufwarf, die dann am Ende nicht mal alle beantwortet wurden.

Ich mochte dafür aber die düstere Atmosphäre sehr, die sich schon durch das Cover und vor allem den Klappentext erahnen liess und welche auch im Buch herrscht. Bin dennoch ein wenig enttäuscht worden. Ich habe irgendwie mehr Spannung erwartet und mehr leben. Die Geschichte rund um das Aconite Institut und dessen Geheimnisse war an sich gut, dennoch hatte ich schon ziemlich schnell Mühe mit der Story mitzukommen und mich zu orientieren. Die Karte am Buchende half da zwar ein wenig aber leider auch nicht sehr viel. Mir fehlen genauere Erklärungen zu der Welt, was sie irgendwie auch ein wenig leblos wirken lässt. Ausserdem fehlt es mir irgendwie an tiefe und Emotionen weshalb ich auch so lange hatte das Buch zu lesen.

Der Schluss kam dann unerwartet schnell, was mich einerseits freute, weil ich mich echt durch das Buch quälen musste, andererseits fand ich es für die Story schade, da es ein wenig abgehetzt rüber kam.

fruehlingskindsarah
fruehlingskindsarah
Artikel: 128

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.